Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEIT
Unser Engagement für eine bessere Zukunft.
Für die Haut. Für das Leben.
BioNike glaubt an nachhaltige Entwicklung und engagiert sich für eine bessere Zukunft – für die Haut, für die Gesundheit, für unseren Planeten.
Angetrieben vom Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung arbeiten wir täglich für das Wohlbefinden unserer Haut – und für das Gleichgewicht der Welt, in der wir leben.
Wir investieren gezielt in einen verantwortungsbewussten, hochwertigen Umgang mit Gesundheit und Schönheit. Denn wir sind überzeugt: Jeder positive Beitrag zählt – und kann die Zukunft unseres Planeten mitgestalten.

UNSERE VISION
BioNike stammt aus dem Griechischen: „Bio = Leben“ und „Nike = Sieg“ – und trägt ein großes Versprechen in sich: das Leben siegen zu lassen, indem wir Herausforderungen überwinden.
Um dieses Versprechen zu halten, handeln wir mit Entschlossenheit und Innovationskraft – Tag für Tag. Als führendes Unternehmen im Bereich der Dermokosmetik und Nutraceutik möchten wir eine verlässliche Referenz für unsere Partner, Kund:innen und den gesamten Markt sein.
Wir sind überzeugt: Exzellenz entsteht durch kontinuierliche Verbesserung. Deshalb engagieren wir uns aktiv für eine Zukunft, in der Werte wie Umweltschutz, Frauenförderung, Kunst, Forschung und gesellschaftliche Entwicklung zentrale Säulen unseres Handelns sind.
Wir glauben daran: Gemeinsam können wir zu einer besseren Zukunft beitragen.
Für die Haut. Für das Leben.

Unsere Produktion
Qualität, Sicherheit und Verlässlichkeit – 100 % Made in Italy
Unser hochmodern ausgestatteter Produktionsstandort befindet sich in Lainate bei Mailand – im Herzen italienischer Technologie und Wissenschaft.
Unsere gesamte Produktion erfolgt inhouse, 100 % in Italien und unterliegt strengen Zertifizierungen, die höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren.
Hightech-Anlage
Modernste Technologie speziell für die kosmetisch-pharmazeutische Produktion – für Präzision und Innovation.
Zertifizierte Qualität
Unsere Prozesse sind zertifiziert und garantieren höchste Standards in Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.
100 % Made in Italy
Von der Idee bis zum fertigen Produkt – unsere gesamte Herstellung erfolgt in Italien mit Stolz und Sorgfalt.


Umweltverantwortung bei BioNike
BioNike engagiert sich dafür, die Umweltverträglichkeit seiner Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg kontinuierlich zu verbessern.
Unser Weg zur Optimierung der Nachhaltigkeitsleistung verfolgt das Ziel, den ökologischen Fußabdruck ganzheitlich zu reduzieren. Dabei orientieren wir uns an drei zentralen Leitprinzipien:
Entwicklung von Eco-Verpackungen
Wir gestalten unsere Verpackungen umweltbewusst – mit recyclebaren oder ressourcenschonenden Materialien.
Nutzung erneuerbarer Energie
Wir setzen auf grünen Strom und nachhaltige Energiequellen in unseren Produktionsstätten.
Reduktion von Abfall
Durch verbesserte Prozesse und bewussten Ressourceneinsatz minimieren wir Produktionsabfälle kontinuierlich.

Für das Wohlbefinden der Menschen
Wohlbefinden schaffen – für Menschen und ein Leben im Einklang mit sich selbst und anderen – ist ein wesentlicher Teil unserer Vision.
Tag für Tag leben unsere Mitarbeiter:innen unsere Werte, tragen zu unseren Erfolgen bei und gestalten aktiv den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft mit.
Zuhören, einbeziehen, schützen, unterstützen, fördern:
So gestalten wir unser Engagement für Menschen – innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
Zuhören & Einbeziehen
Wir schaffen Räume für Dialog, Beteiligung und aktives Mitgestalten.
Schützen & Unterstützen
Wir achten auf die Sicherheit, das Wohlergehen und die mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden.
Fördern & Wertschätzen
Wir erkennen Potenziale, fördern Talente und stärken individuelle Entwicklung.

Forschung als unsere Stärke
Wir haben schon immer gezielt in die Forschung investiert – sie ist unsere größte Stärke.
Wir glauben fest an den Wert von Forschung und Innovation als Motor für Fortschritt, um das Leben von Menschen zu verbessern.
Forschung im eigenen Labor
In unseren eigenen Labors fördern wir aktiv Projekte zur Hautgesundheit und zum ganzheitlichen Wohlbefinden.
Medizinische Zusammenarbeit
Wir engagieren uns in gemeinsamen Projekten mit Dermatolog:innen, Ärzt:innen, Apotheker:innen und führenden Forschungseinrichtungen.

Mikroplastik in und aus Kosmetika
Was sind Mikroplastiken?
Plastikverschmutzung ist eine der größten Umweltherausforderungen unserer Zeit. Dabei richtet sich der Fokus nicht nur auf große Verpackungen oder Flaschen, sondern zunehmend auch auf Mikroplastiken.
Laut der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sind Mikroplastiken feste, wasserunlösliche Partikel aus Polymermischungen und funktionellen Additiven mit einer Größe unter 5 mm.
Die Thematik ist komplex: Nicht alle Polymere gelten automatisch als Mikroplastiken. Für eine Klassifizierung müssen Größe, Struktur, Löslichkeit, Verhalten bei Anwendung sowie die biologische Abbaubarkeit berücksichtigt werden. Ein INCI-Name allein reicht nicht aus.
Fazit: Mikroplastiken sind Polymere – aber nicht alle Polymere sind Mikroplastiken.
Woher stammen Mikroplastiken?
Mikroplastiken gelangen auf zwei Wegen in die Umwelt:
- Indirekt – z. B. durch Abrieb größerer Plastikobjekte wie Reifen oder synthetische Textilien.
- Direkt – absichtlich als Inhaltsstoff in Produkten wie Düngemitteln, Reinigern, Farben oder Kosmetika.
In Europa werden jährlich geschätzt 176.000 Tonnen Mikroplastik durch Abrieb freigesetzt. Weitere ca. 42.000 Tonnen stammen aus Produkten, die Mikroplastik enthalten.
Der Anteil von Mikroplastiken aus Leave-on-Kosmetika (z. B. Make-up) macht weniger als 2 % der absichtlich zugesetzten Mikroplastikmengen aller Produktkategorien aus.
Quelle: Cosmetics Europe – Öffentliche Konsultation zum SEAC-Gutachtenentwurf