BioNikes Philosophie

Unsere Formulierungsphilosophie
Bei BioNike steht die Hautverträglichkeit im Mittelpunkt – seit jeher wählen wir unsere Inhaltsstoffe mit höchster Sorgfalt aus, um ein optimales Hautgefühl und maximale Verträglichkeit zu gewährleisten. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Forschung und entwickeln innovative dermatologische Lösungen, die den neuesten wissenschaftlichen Standards entsprechen.
Unsere Produkte enthalten bewusst keine Inhaltsstoffe, die laut dermatologischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien zählen.
So garantieren wir Ihnen höchste Sicherheit – auch bei empfindlichster Haut.
NICKEL GETESTET
Sicher für empfindliche Haut – dermatologisch geprüft
Nickel zählt zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien in westlichen Industrienationen. In der europäischen Bevölkerung liegt die geschätzte Sensibilisierungsrate bei rund 20 %.
Die Reaktion tritt auf, wenn die Haut mit alltäglichen Gegenständen oder Produkten in Berührung kommt, die Nickel enthalten und dieses freisetzen – etwa Schmuck, Kosmetika, Reinigungsmittel oder Accessoires. Laut dermatologischer Fachliteratur genügt bereits eine Nickelmenge von 1 ppm (0,0001 %), um bei sensibilisierten Personen eine Dermatitis auszulösen.
Auch kosmetische Produkte können Nickelspuren enthalten – etwa durch Rohstoffe, Produktionsprozesse oder Verpackungsmaterialien – und stellen somit ein Risiko für betroffene Personen dar.
BioNike garantiert: Unsere Produkte sind Nickel-getestet – jede Charge wird kontrolliert, um sicherzustellen, dass der Nickelgehalt unterhalb des allergologischen Schwellenwertes liegt.


Strenge Grenzwerte für maximale Sicherheit
Bei BioNike haben wir klare Formulierungs- und Kontrollparameter definiert, um sicherzustellen, dass der Nickelgehalt in jeder Produktionscharge unter 0,1 ppm (0,00001 %) liegt – ein Wert, der zehnmal niedriger ist als die in der Fachliteratur genannte Schwelle, ab der eine allergische Reaktion ausgelöst werden kann.
Besonders beim Make-up, bei dem Pigmente eine bedeutende Quelle für Spuren von Nickel, aber auch von Chrom und Kobalt darstellen (ebenfalls bekannte Auslöser von Kontaktallergien), gelten bei uns zusätzliche und besonders strenge Anforderungen:
- Spezielle Formulierungsrichtlinien
-
Doppelte Chargenkontrolle:
- Messung des Gehalts an Ni, Cr und Co
-
Prüfung der Übertragbarkeit der Metalle auf die Haut
(gemäß EU-Verordnung Nr. 1907/2006 – REACH)
Unsere Garantie: Höchste Sicherheit – auch bei besonders empfindlicher oder allergiegefährdeter Haut.
OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE
Schonend formuliert – mikrobiologisch sicher
In den meisten kosmetischen Produkten werden Konservierungsstoffe eingesetzt, um einen ausreichenden mikrobiellen Schutz zu gewährleisten.
Laut der europäischen Kosmetikverordnung (EG-Verordnung Nr. 1223/2009, Anhang V) sind zahlreiche Konservierungsstoffe zugelassen – doch einige von ihnen können, wie in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben, allergische Reaktionen auslösen.
BioNike geht bewusst einen anderen Weg:
Wir verzichten auf klassische Konservierungsstoffe und setzen stattdessen auf
spezielle Formulierungsstrategien,
die den mikrobiellen Schutz unserer Produkte zuverlässig sicherstellen –
ganz ohne belastende Zusatzstoffe.


OHNE DUFTSTOFFE
Sanft zur Haut – ohne allergieauslösende Parfümstoffe
Duftstoffe sind eine häufige Quelle potenziell sensibilisierender Substanzen (Allergene) – und gelten nach Nickel als zweithäufigste Ursache für Kontaktallergien.
Bei BioNike formulieren wir daher vorrangig kosmetische Produkte ohne zugesetzte Duftstoffe. Bereits bei der Auswahl der Rohstoffe achten wir gezielt auch auf deren olfaktorische Qualität, sodass unsere Produkte auch ohne Parfüm angenehm in der Anwendung sind.
In Ausnahmefällen, in denen wir einen Duft zur sensorischen Aufwertung einsetzen, wählen wir ausschließlich allergenfreie Parfümkompositionen: Diese enthalten keine der laut EG-Verordnung Nr. 1223/2009 – Anhang III als potenziell allergieauslösend eingestuften Substanzen, die einer Konzentrationsbeschränkung unterliegen.