Kostenloser Versand ab 30€

  Schneller Versand

  Gratis Testmuster 

So wählen Sie eine Foundation aus

Das Make-up ist ein unverzichtbarer Helfer, um jede Art von Make-up zu kreieren: Es bildet die perfekte Grundlage und verleiht der Haut einen strahlenden, gleichmäßigen Teint, der Unregelmäßigkeiten und Hautunreinheiten minimiert.

Die Geschichte des Make-ups reicht bis ins alte Ägypten zurück und ist mit Kleopatra verbunden, die das Gesicht mit Kaolin-Puder aufhellte, einem Ton, der den Teint extrem weiß machte. Viele Jahrhunderte lang war das Make-up – mit einer durchscheinend blassen Haut als Schönheitsideal – eine Mischung aus weißen Pulvern, die manchmal mit Ölen und Fetten vermischt wurden. Erst im 20. Jahrhundert begann man, Make-ups in Hautfarben zu entwickeln, die in verschiedenen Formen, flüssig oder kompakt, praktisch und einfach aufzutragen waren.

Die moderne Geschichte des Make-ups hat dieses kosmetische Produkt endgültig als unverzichtbar für jedes Make-up etabliert. Der Sinn von Make-up hat sich definitiv verändert und somit auch die Verwendung dieses Produkts: Schon seit langem hat Make-up nicht mehr nur einen korrigierenden Wert, sondern ist das perfekte Werkzeug, um die eigene Persönlichkeit auszudrücken und die Schönheit jedes Gesichts zu unterstreichen.

Die Wahl des Make-ups sollte die am besten geeignete Textur (basierend auf Hauttyp und individuellen Bedürfnissen) sowie den richtigen Farbton berücksichtigen, der den Teint perfekt ausgleicht.

WIE MAN DAS RICHTIGE MAKE-UP WÄHLT: TEXTUR
Der wesentliche Faktor, von dem man ausgehen sollte, ist die Bewertung der verfügbaren Texturen.

  • Flüssiges Make-up: Flüssig und pigmentiert, es zeichnet sich durch eine einfache Anwendung aus. Aufgrund seiner mittelhohen Deckkraft eignet es sich hervorragend, um kleine Unregelmäßigkeiten zu kaschieren und den Teint zu glätten. Technisch gesehen auf Wasserbasis, eignet es sich für den täglichen Gebrauch bei fast allen Hauttypen. Es kann mit einem Make-up-Pinsel oder direkt mit den Fingern aufgetragen werden.

  • Komakt-Make-up: Ein Produkt mit hoher Deckkraft, das sich leicht verblenden und modulieren lässt. Es kann mit einem Make-up-Pinsel oder einem Schwämmchen aufgetragen werden. Dank der mattierenden Pulver bietet es ein makelloses mattes Finish. Ideal für fettige oder Mischhaut, die im Laufe des Tages glänzen kann.

  • Puder-Make-up: Ideal für fettige Haut, da es hilft, Unregelmäßigkeiten und kleine Unvollkommenheiten zu minimieren. Es hat eine dünne, samtige Textur und sorgt für einen „nackten“ Hauteffekt. Ideal, um den Teint zu vereinheitlichen und das Gesicht zu mattieren, sodass ein unangenehmes glänzendes Aussehen vermieden wird. Es kann mit einem Pinsel oder einem Schwämmchen aufgetragen werden.

  • Stick-Make-up: Gewährleistet ein glattes Auftragen und kaschiert hervorstehende Unregelmäßigkeiten. Besonders geeignet für lokal begrenzte oder weit verbreitete Hautprobleme. Zum Auftragen empfiehlt es sich, Linien direkt mit dem Stick zu ziehen (2 auf der Stirn, 2 auf jeder Wange, 1 am Kinn) und mit den Fingern oder einem Schwämmchen von der Mitte des Gesichts nach außen zu verblenden.

WIE MAN DIE RICHTIGE TEXTUR DES MAKE-UPS WÄHLT: HAUTTYP
Das Wissen über den eigenen Hauttyp ist entscheidend bei der Auswahl der Make-up-Textur. Eine für den Hauttyp geeignete Textur sorgt für eine gute Haltbarkeit im Laufe des Tages.

  • Normale/Mischhaut: Diese Haut hat nur wenige oder vereinzelte Unregelmäßigkeiten in den problematischen Bereichen (z.B. T-Zone) und erfordert keine besonderen Texturanpassungen. Daher kann man sowohl flüssige als auch cremige oder pudrige Texturen verwenden.

  • Fettige Haut: Diese Haut ist gleichmäßig ölig, verdickt, mit erweiterten Poren und gelegentlich Mitessern. In diesem Fall sollte man leichte, hochdeckende Formulierungen bevorzugen, die einen mattierenden Effekt bieten, um den glänzenden Effekt zu minimieren. Für fettige und Mischhaut sind nicht komedogene Formulierungen wichtig, die sowohl flüssig als auch kompakt sein können.

  • Trockene Haut: Bei besonders trockener und dehydrierter Haut sollte man Texturen bevorzugen, die mit Ölen und feuchtigkeitsspendenden Zutaten angereichert sind (z.B. Hyaluronsäure), mit einer weichen, cremigen Konsistenz.

WIE MAN DIE RICHTIGE TEXTUR DES MAKE-UPS WÄHLT: INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE
Neben dem Hauttyp ist es wichtig, bei der Wahl des Make-ups auch individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, wie die ausgeprägte Rauheit der Haut bei reifer Haut, das Vorhandensein von dunklen Flecken oder leichten Unregelmäßigkeiten sowie die Neigung zu Rötungen, die häufig bei empfindlicher/überempfindlicher Haut vorkommen.

  • Reife Haut: Bei Haut, die erste Zeichen des Alterns zeigt, insbesondere Mimikfalten, empfiehlt es sich, nährende und feuchtigkeitsspendende Produkte in Creme- oder Flüssigform zu wählen, die den Teint gleichmäßig ausgleichen, ohne Falten zu betonen. Diese Formulierungen enthalten oft weiche Fokus-Inhaltsstoffe, die die Sichtbarkeit von Falten mildern.

  • Haut mit Unregelmäßigkeiten: Bei einem ungleichmäßigen Teint mit helleren oder dunkleren Bereichen sind cremige und gut deckende Texturen von Vorteil, die dennoch leicht zu verteilen und lang anhaltend sind.

  • Empfindliche Haut: Für empfindliche Haut, die zu Rötungen neigt, sind spezielle Formeln erforderlich, die für intolerante Haut entwickelt wurden. Diese enthalten sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und vermeiden häufige Auslöser von Unverträglichkeiten/Allergien (z.B. Parfüm).

WIE MAN DIE RICHTIGE TEXTUR DES MAKE-UPS WÄHLT: SAISONALITÄT
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl der Textur ist die Saison. Im Sommer trägt man lieber leichte Make-ups, die kein unangenehmes Gefühl der Schwere hinterlassen. Bei Haut, die schnell glänzt und eine mattierende Textur benötigt, sollten besonders im Sommer Formulierungen bevorzugt werden, die für Schweiß- und Feuchtigkeitsresistenz getestet sind.

Ein Tipp für eine saisonale Make-up-Routine? Flüssiges Make-up im Winter und kompaktes oder Puder-Make-up im Sommer!

WIE MAN DIE RICHTIGE MAKE-UP-FARBE WÄHLT
Nach der Auswahl der richtigen Textur basierend auf Hauttyp und individuellen Bedürfnissen kommt die Wahl des passenden Farbtons für den Teint.

Im Allgemeinen sollte das Make-up immer den gleichen Farbton wie die Haut haben, höchstens einen halben Ton heller. Das Make-up soll den Teint nicht verdunkeln, sondern ihn gleichmäßig machen, Unregelmäßigkeiten abdecken und den Teint frisch und natürlich erscheinen lassen. Es empfiehlt sich, die Nuance an der Kieferpartie zu testen, der „Grenze“ zwischen Gesicht und Hals (der immer heller ist als das Gesicht), und das Ergebnis im natürlichen Licht zu überprüfen. Der richtige Farbton ist der, der den Übergang zwischen Gesicht und Hals verschwinden lässt.

Im Sommer neigt die Haut dazu, einen goldeneren Teint zu bekommen. Daher kann das Make-up, das im Winter gekauft wurde, zu hell und/oder zu deckend wirken. In diesem Fall sollte man den Farbton leicht erhöhen (z.B. einen halben Ton dunkler wählen).

Alle Make-ups bieten durch die enthaltenen Mineralpigmente Schutz vor UV-Strahlung, oft mit einem SPF-Wert (Schutzfaktor) angegeben. Dies ist ein weiterer Vorteil, das Make-up auch im Sommer täglich zu tragen.

ZUSAMMENFASSUNG
Die wichtigsten Tipps bei der Auswahl des richtigen Make-ups:

  • Die richtige Nuance: Es ist immer gut, den Farbton im natürlichen Licht zu testen, und den gleichen Farbton wie die Haut oder maximal einen halben Ton heller zu wählen.

  • Textur: Jeder Hauttyp hat unterschiedliche Bedürfnisse. Es ist wichtig, die Textur auszuwählen, die den Hautanforderungen am besten entspricht, um maximalen Komfort bei der Anwendung zu gewährleisten, und die Saison zu berücksichtigen.

  • Anwendung: Jede Textur erfordert eine spezifische Anwendungsart – Finger, Pinsel oder Beautyblender – um die beste Performance auf der Haut zu erzielen. Die bevorzugte Anwendungstechnik kann ebenfalls bei der Auswahl des Make-ups eine Rolle spielen.

DIE DEFENCE COLOR MAKE-UP-LINIE
Das BioNike Make-up ist mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und besonders reinen Pigmenten formuliert, um hochverträgliche Formeln zu schaffen, die jedoch keine Abstriche bei der Performance und den aktuellen Trends (hybride Formeln) machen.

Die Produkte der BioNike DEFENCE COLOR Make-up-Linie sind dermatologisch getestet auf empfindliche Haut und nickel-, chrom- und kobaltgetestet*. Die Formeln sind hochverträglich und ohne Konservierungsstoffe, Parfüm und Gluten.

HYBRIDE MAKE-UP-FORMULIERUNGEN, DIE VON BIONIKE EMPFOHLEN WERDEN
Die neue Realität des Make-ups sind hybride Formulierungen, die Performance und Behandlung perfekt vereinen. Multifunktionale Make-ups, die mit einer einzigen Anwendung den Teint perfektionieren und gleichzeitig als Hautbehandlung wirken, mit zunehmender Wirksamkeit im Laufe der Zeit.

  • Hydra Glow Feuchtigkeitsspendendes Make-up: Das neue feuchtigkeitsspendende Make-up garantiert nicht nur eine hydratisierte und geschützte Haut, sondern ist mit Wirkstoffen angereichert, die helfen, die Hautabwehr zu stärken.

  • Lifting Anti-Aging Make-up: Das Lifting-Make-up für reife Haut bietet neben einem Gefühl von Komfort und perfektem Teint auch Wirkstoffe, die feine Falten reduzieren und die Haut vor Umweltfaktoren schützen, die die Hautalterung beschleunigen.

KOSMETIK VOM WASSERFALL
MakeUp und Camouflage

Das Make-up ist ein unverzichtbarer Helfer, um jede Art von Make-up zu kreieren: Es bildet die perfekte Grundlage und verleiht der Haut einen strahlenden, gleichmäßigen Teint, der


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Die Nickelallergie ist die häufigste Ursache für allergische Kontaktdermatitis (AKD) in industrialisierten westlichen Ländern. Kontaktdermatitis ist eine entzündliche


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Die Hautgesundheit ist von großer Bedeutung für das gesamte körperliche Wohlbefinden, da sie viele wichtige Funktionen erfüllt. Sie ist die Hauptbarriere gegenüber


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Die ersten Anzeichen der Hautalterung beginnen im Alter von etwa 25-30 Jahren, zunächst durch einen leichten Verlust der Elastizität, verminderte Hautfestigkeit und feine Falten. Dies sind


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Eine frühzeitige Diagnose kann den Unterschied in der Behandlung eines Melanoms ausmachen. Deshalb ist es wichtig, die gesamte Hautoberfläche im Blick zu behalten, auch mit Hilfe eines


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Um das beste Make-up für reife Haut zu finden, ist es hilfreich, sich zunächst an die grundlegende Funktion dieses äußerst nützlichen Kosmetikprodukts zu erinnern. Make-up


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Oft unterschätzen wir die Bedeutung des täglichen Abschminkens am Abend. Wir verwenden möglicherweise ein Abschminkprodukt, das nicht für unseren Hauttyp oder unser Make-up


24.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Akne ist eines der häufigsten dermatologischen Probleme, insbesondere in industrialisierten Ländern. Sie tritt häufig in der Jugend auf, aber nicht nur. Tatsächlich leiden immer


07.02.2025
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Das Problem von trockener und xerotischer Haut kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, die manchmal gleichzeitig auftreten.Wasser ist der Hauptbestandteil der Haut, und ein


26.09.2024
KOSMETIK VOM WASSERFALL

Neurodermitis: Was du wissen solltest Neurodermitis, auch atopische Dermatitis (A.D.) genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch trockene, entzündete und


26.09.2024
KOSMETIK VOM WASSERFALL

In der Welt der Kosmetik gibt es immer mehr Produkte, die spezielle Bedürfnisse und Hauttypen berücksichtigen. Begriffe wie „nickelgetestet“, „frei von...


26.09.2024
KOSMETIK VOM WASSERFALL