Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Partnerprogramm
0
Geschenkideen
Beauty
Cosmeceutical
Baby & Kid
Body & Hair
Health
BioNike Serien
Männer
BioNike DEFENCE
weitere Produkte
Sale
Anti Aging
DEFENCE ELIXAGE
DEFENCE HYDRACTIVE
DEFENCE MY AGE
DEFENCE MY AGE GOLD
DEFENCE SKINERGY
DEFENCE XAGE
Augen
Augenbrauen
Eyeliner
Farbe
Kajal
Lidschatten
Mascara
Pflege
Gesichtspflege
Feuchtigkeit
Masken
Pflege
Seren
Reinigung
Lippen
Lipgloss
Lipliner
Lippenpflege
Lippenstift
MakeUp
Bronzer
Camouflage
Concealer
Foundation
Pinsel
Puder
Rouge
Wimpernseren
Entferner und Reiniger
Reinigung und Pflege
Sonnenschutz
Body
Anti-Cellulite
Camouflage
Deos
Feuchtigkeit
Hände und Nägel
Regeneration
Reinigung
Hair
Conditioner
Farbe
Haarausfall
Shampoo
Akne
Cellulite
Couperose und Rosacea
Hyperpigmentierung
Hämatom / Blauer Fleck
Maskne
Neurodermitis
Nutraceutical / Nahrungsergänzung
Psoriasis / Schuppenflechte
Rasurbrand / Pickel
Sonnenschutz
Strahlendermatitis
Trockene Haut
Wunde Haut
AKNET / ACTEEN
FERKELAN
Geschenkboxen
GYNEXELLE
ONAILS
PROCUTASE
PROXERA
PROXERA-PSOMED
SHINE ON
TRIDERM
TRIDERM BABY
TRIDERM Behandlung
TRIDERM INTIMATE
TRIDERM Reinigung
XSENSE
SO PURE
SO PURE DUSCHSCHAUM
SO PURE PARFÜM
Deos
Haare
Farbe
Haarausfall
Shampoo
Pflege
Rasur
Reinigung
Trockene Haut
DEFENCE
EXFOLIANTS - PEELING
GESICHTSREINIGER
TONING-LOTIONEN
DEFENCE B-LUCENT
DEFENCE BODY
DEFENCE BOOST
DEFENCE COLOR
Augen
Gesicht
Lippen
Creamy Velvet
Crystal Lipgloss
Lip Design
LipLaque
Liplumiere
Lipmat
Lip Plump
Lipshine
Lipvelvet
MATLaque
Nutri Shine
Soft Mat
DEFENCE COVER
DEFENCE DEO
DEFENCE ELIXAGE
DEFENCE EYE
DEFENCE HAIR
DEFENCE HYDRA
DEFENCE HYDRACTIVE
DEFENCE KS
DEFENCE MAN
DEFENCE MASK
DEFENCE MY AGE
DEFENCE MY AGE GOLD
DEFENCE SKINERGY
DEFENCE SUN
After Sun
LSF 15
LSF 30
LSF 50
DEFENCE TOLERANCE
DEFENCE XAGE
AVOYD
evobeauté
evobeauté evoeye
evobeauté evohair
evobeauté evolips
Nutracosmetic
PFB Vanish
APRAISE®
Zeige alle Kategorien DEFENCE HAIR Zurück
  • DEFENCE HAIR anzeigen
  1. BioNike DEFENCE
  2. DEFENCE HAIR
  • Geschenkideen
  • Beauty
  • Cosmeceutical
  • Baby & Kid
  • Body & Hair
  • Health
  • BioNike Serien
  • Männer
  • BioNike DEFENCE
    • DEFENCE
    • DEFENCE B-LUCENT
    • DEFENCE BODY
    • DEFENCE BOOST
    • DEFENCE COLOR
    • DEFENCE COVER
    • DEFENCE DEO
    • DEFENCE ELIXAGE
    • DEFENCE EYE
    • DEFENCE HAIR
    • DEFENCE HYDRA
    • DEFENCE HYDRACTIVE
    • DEFENCE KS
    • DEFENCE MAN
    • DEFENCE MASK
    • DEFENCE MY AGE
    • DEFENCE SKINERGY
    • DEFENCE SUN
    • DEFENCE TOLERANCE
    • DEFENCE XAGE
  • weitere Produkte
  • Sale

Haare - Hautanhangsgebilde

Schönes Haar ist gleichbedeutend mit Jugend und Gesundheit. Wenn daher die ersten grauen Haare erscheinen, greift man nur allzu gern zur nächstbesten Haarfarbe. In Deutschland sind es etwa 70 Prozent der Frauen, die regelmäßig ihre Haare färben. Und auch jeder dritte Mann hat in Sachen Kopfschmuck schon einmal farblich nachgeholfen.

Haarfarben sind jedoch alles andere als gesund. Meist müssen sie 20 bis 40 Minuten oder noch länger einwirken – genügend Zeit für die enthaltenen Chemikalien, um über die Kopfhaut in den Blutkreislauf zu wandern. Natürlich werden die Gifte auch eingeatmet und gelangen so auch über die Atemwege in den Körper. Bei zahlreichen dieser Substanzen weiss man, dass sie Allergien verursachen können, einige weitere – so vermutet man – wirken erbgutschädigend und/oder krebserregend.

Mit einem einmaligen Färben ist es außerdem nicht getan, denn der Ansatz muss fortan im drei- bis sechswöchigen Abstand nachgefärbt werden. Aber nicht nur regelmäßige Anwender sind gefährdet, sondern im besonderen Maß Friseure, die fast jeden Tag mit Haarfärbemitteln, Dauerwellenmitteln und anderen Chemikalien hantieren.

Haarfarben – Die Inhaltsstoffe

Damit Haarfarben zuverlässig graues Haar abdecken und sich auch nicht auswaschen lassen, sind recht starke Chemikalien erforderlich.

Zu den problematischen Inhaltsstoffen zählen beispielsweise die aromatischen Amine. Dazu gehören Stoffe wie 2,5-Toluylendiamin (PTD), p-Phenylendiamin (PPD) und Hydroxyethyl-p-Phenylendiamin. Alle drei gelten als starke Allergene. Zwei weitere aromatische Amine sind 6-Amino-m-Cresol und 5-Amino-6-Chloro-o-Cresol. Für beide ist noch nicht eindeutig geklärt, ob sie unbedenklich sind. Dennoch werden sie in Haarfarben eingesetzt.

Ein weiteres aromatisches Amin ist p-Aminophenol. Es gilt als erbgutverändernd und krebserregend und soll außerdem die Fruchtbarkeit einschränken können. Eigentlich ist es in Kosmetika verboten. Doch können Hersteller eine Ausnahmegenehmigung erwirken, wenn der Stoff eine bestimmte Menge im Produkt nicht übersteigt.

In vielen Haarfarben steckt ferner Resorcin, dass die Haut reizt, für Allergien sensibilisiert und ebenfalls erbgutverändernd wirken kann. Darüber hinaus finden sich in Haarfarben die üblichen Stoffe herkömmlicher Kosmetika wie PEG/PEG-Derivate (machen die Haut durchlässig für Schadstoffe), halogenorganische Verbindungen, bedenkliche UV-Filter, Allergene Duftstoffe (z. B. Lyral, das auch in vielen Parfums enthalten ist und Allergien auslösen kann) usw.

Blasenkrebs-Risiko steigt um das Doppelte bei monatlichen Haaren färben

Schon frühere Studien hatten gezeigt, dass Friseure ein überdurchschnittlich hohes Risiko hatten, an Blasenkrebs zu erkranken. Die erste Studie zu diesem Thema wurde im Februar 2001 im Fachmagazin International Journal of Cancer veröffentlicht.

Forscher der University of California in Los Angeles hatten darin 1.514 Personen, die an Blasenkrebs erkrankt waren und genauso viele Menschen desselben Alters, die gesund waren, untersucht. Es zeigte sich, dass Frauen, die mindestens einmal pro Monat ihre Haare färbten, ein mehr als doppelt so hohes Risiko hatten, an Blasenkrebs zu erkranken als jene, die ihre Haare nicht färbten.

Färbt man sein Haar langfristig, also über viele Jahre hinweg, dann steigt das Risiko weiter. Wer beispielsweise 15 Jahre und länger allmonatlich Haarfarbe aufträgt, erhöht sein Risiko auf das 3,3-Fache. Friseure, die mindestens 10 Jahre in ihrem Beruf tätig waren, hatten ein 5-mal höheres Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, als Menschen, die sich nicht mit Haarfarben beschäftigten.

Krebsrisiko durch Haare färben trotz Verbotsliste

Anschließend ließ die EU-Kommission im Jahr 2003 eine Verbotsliste mit den rund 200 gefährlichsten Stoffen erstellen, die in Haarfarben seinerzeit enthalten waren. Auf der Liste der als (mit gewissen Einschränkungen) für das Haare färben als sicher eingestuften Substanzen blieben nur noch 70 übrig. Doch auch zu diesen lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, dass sie für den Menschen kein Krebsrisiko darstellen. Und selbst wenn sie nicht gerade Krebs verursachen, gesund sind sie in keinem Fall, da viele von ihnen beispielsweise als starke Kontaktallergene gelten, z. B. p-Phenylendiamin und 2,5-Toluylendiamin.

Wirkung von chemischen Haarfarben teilweise noch unbekannt

Dänische Forscher schrieben im Fachjournal Contact Dermatitis im August 2006, dass Haarfarben zur dauerhaften Coloration noch ein weiteres Risiko bergen: Sie müssen bekanntlich aus zwei Komponenten unmittelbar vor dem Auftragen der Haarfarbe gemischt werden. Erst jetzt entsteht die tatsächliche Farbe. Allerdings – so die Forscher - bleibe von den ursprünglichen Stoffen so viel übrig, dass der Anwender mit diesen nicht nur während, sondern auch nach dem Haare färben in Kontakt kommt, nämlich dann, wenn er die Farbe auswäscht.

Auch entstehen immer Zwischenprodukte beim chemischen Prozess des Mischens und Färbens. Die Wirkung – ob schädlich oder allergen – ist für diese Zwischenprodukte noch recht unbekannt.

Jede chemische Haarfarbe enthält Allergene

Bei der Analyse der University of Arizona von 107 Haarfarben von 10 führenden Herstellern zeigte sich im April 2014, dass 106 mindestens ein potenzielles Allergen enthalten. Im Durchschnitt jedoch enthielten die Haarfärbemittel sechs Stoffe, die zu Kontaktallergien führen können:

p-Phenylendiamin (PPD) wurde in 78 Prozent der Produkte gefunden, Resorcin in 89 Prozent, m-Aminophenol in 75 Prozent, p-Aminophenol in 60 Prozent und 2,5-Toluyendiamin in 21 Prozent – was bedeutet, dass potenziell schädliche Stoffe in Haarfarben nichts Besonderes sind. Ja, es wurden insgesamt sogar 30 Allergene gefunden, die routinemäßig in Haarfarben eingesetzt werden.

Haare färben und Dauerwelle legen erhöhen Chemikalienbelastung bei Friseuren

Im Jahr 2014 veröffentlichten schwedische Forscher eine Studie, in der sie die Chemikalienbelastung von Friseuren untersuchten. Diese sind den verdächtigen krebserregenden Aminen und Allergenen bekanntlich ein ganzes Arbeitsleben ausgesetzt. Es zeigte sich, dass sich umso mehr krebserregende Stoffe im Blut der Friseure nachweisen ließen, je häufiger diese bei ihren Klienten Haare färbten und Dauerwellen legten.

Für die Studie wurde das Blut von 295 Friseurinnen untersucht, ferner von 32 Personen, die regelmäßig ihre Haare färbten und von 60 Personen, die im letzten Jahr keine Haarfärbemittel genutzt hatten. Andere mögliche Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen könnten, wurden ebenfalls berücksichtigt, wie z. B. eine mögliche Giftbelastung im Beruf oder in der Freizeit.

Man wählte deshalb eine viel höhere Zahl an Friseuren, weil man auch dosisabhängige Zusammenhänge untersuchen wollte, wofür man gemeinhin eine größere Teilnehmerzahl benötigt.

Krebserregende Stoffe im Blut von Friseuren

Die Spiegel jener krebserregenden aromatischen Amine, die sich o- und m-Toluidine nennen, waren im Blut der Friseure umso höher, je häufiger sie bei ihren Kunden die Haare färbten (insbesondere hell färbten). Unerwartet war – so die Forscher – dass auch die häufige Anwendung von Dauerwellenmitteln die Konzentrationen der o-Toluidine im Blut der Friseure steigen ließ.

In einer früheren Studie hatten Wissenschaftler Arbeiter einer Chemiefabrik untersucht und festgestellt, dass eine erhöhte Belastung mit o-Toluidinen für ein erhöhtes Blasenkrebsrisiko verantwortlich war, so dass man dieses Risiko auch für Friseure befürchten kann.

Die schwedischen Forscher empfehlen, man solle die Inhaltsstoffe von Haarfärbe- und Dauerwellenmittel erneut einer Analyse unterziehen, um ausschließen zu können, dass Anwender dieser Produkte sich regelmäßig mit krebserregenden Stoffen belasten.

In einer türkischen Studie waren beispielsweise 54 Haarfärbemittel untersucht worden. Die Dosis der o-Toluidine war darin in dunklen Haarfärbemitteln teilweise 100-mal höher als erlaubt, in hellen Haarfärbemitteln um bis zu 500-mal höher.

Die Belastung der Haarfärbemittel mit o-Toluidinen kann sich also von Produkt zu Produkt stark unterscheiden. Haarfärbemittel kommen jedoch eindeutig als Quellen für Chemikalien in Frage, die den Organismus belasten.

Man sollte grundsätzlich Handschuhe beim Hantieren mit diesen Mitteln tragen – ob man nun Privatanwender oder Friseur ist. Tätigkeiten, die ohne Handschuhe durchgeführt werden müssen, wie z. B. Haare schneiden, sollten vor dem Färben oder Dauerwelle legen erledigt werden.

Krebsrisiko durch Haarfarben: Ja oder nein?

Im Jahr 2004 hingegen schrieben Forscher im Journal Food and Chemical Toxicology, dass sich trotz des verstärkten Gebrauchs von Haarfärbemitteln keine übermäßige Zunahme der entsprechenden Allergien hätten beobachten lassen – weder bei Friseuren noch bei privaten Anwendern. In vitro Tests zur Genotoxizität (Überprüfung, ob ein Stoff erbgutverändernd wirkt) würden zwar oft positive Ergebnisse bringen, was jedoch nicht gleichzeitig bedeuten müsse, dass der Stoff dann auch beim Menschen tatsächlich Krebs auslösen könne.

Auch wenn Haarfarben in der Studie von 2001 mit einem erhöhten Blasenkrebs-Risiko in Verbindung gebracht wurden, so hätte man in einer Zahl prospektiver Studien an größeren Bevölkerungsgruppen keine bzw. keine negative Korrelation zwischen beiden Faktoren entdecken können.

Reproduktionsstudien und epidemiologische Untersuchungen zeigten, dass Haarfärbemittel und ihre Inhaltsstoffe kein Risiko für die Fortpflanzungsfähigkeit darstellen. Die Beweislage lässt ferner allen Grund zur Annahme, dass sowohl Anwender als auch Friseure, die regelmäßig Haarfärbemittel benutzen, keinem Krebsrisiko oder anderen Gesundheitsrisiken ausgesetzt seien.

Ob das Risiko tatsächlich so gering ist, wie hier glauben gemacht werden sollte, wird inzwischen wieder bezweifelt, denn im Juni 2017 erschien im Fachjournal Carcinogenesis eine Studie von Forschern der Rutgers University in New Brunswick, New Jersey, die einen Zusammenhang zwischen der Verwendung von bestimmten Haarprodukten, wie z. B. Haarfärbemittel und Haarglättungsmittel und einem erhöhten Brustkrebsrisiko feststellten.

Haare färben erhöht Brustkrebsrisiko

Brustkrebs ist der zweithäufigste Krebs weltweit und der häufigste bei Frauen. Im Jahr 2012 beispielsweise waren 1,7 Millionen Frauen betroffen.

Verschiedene Faktoren können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Brustkrebs zu entwickeln. Einige lassen sich nicht beeinflussen (Erbanlagen, Alter bei der ersten Periode, Ernährung in der Kindheit, Herkunftsland, das Älterwerden etc.), manche jedoch durchaus. Denn fast jede Frau kann frei entscheiden, wie viel sie sich bewegt, ob sie Alkohol trinken möchte, wie sie sich ernährt, ob sie Vitamine nehmen oder rauchen will und ob sie hormonell verhüten möchte oder lieber nicht.

Bislang waren die Ergebnisse zur Schädlichkeit und zum Krebsrisiko von Haarprodukten, die krebserregende Chemikalien enthalten, wie oben erklärt ja eher widersprüchlich. Um hier etwas mehr Klarheit zu erhalten, analysierte das Forscherteam die Daten von 4.285 Frauen (zwischen 20 und 75 Jahren), die an der Women’s Circle of Health Study teilgenommen hatten.

2.280 der Frauen hatten Brustkrebs, 2.005 waren gesund. Die Forscher schauten nun, welche und wie häufig die Frauen bestimmte Haarprodukte, wie Haarfarben oder Glättungsmittel verwenden.

Es zeigte sich, dass das Risiko für Brustkrebs umso höher war, je häufiger Haarfarben und Glättungsmittel verwendet wurden. Bei der Verwendung von dunklen Haarfarben stieg das Risiko für hormonabhängigen Brustkrebs, bei der Verwendung von Glättungsmitteln das Risiko für hormonunabhängigen Brustkrebs.

Haare färben ist somit nicht für jeden gesund und harmlos. Was kann man tun? Gibt es gesunde und unschädliche Haarfarben?

Die gesündeste Haarfarbe ist die natürliche Haarfarbe

Achten Sie darauf, dass auf manchen Haarfarbenpackungen Begriffe wie "Pflanzenextrakte", "Bio" oder "Natürlich" erscheinen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese Produkte frei von Chemikalien sind. Es kann auch nur sein, dass das Produkt zu 1 Prozent aus einem Pflanzenextrakt besteht, der aus biologischer Landwirtschaft stammt.

Der Rest der Rezeptur besteht aber ebenfalls aus den typischen aromatischen Aminen, Resorcin, Konservierungsstoffen, Duftstoffen etc.

Die gesündeste Haarfarbe ist daher Ihre natürliche Haarfarbe. Reine Pflanzenhaarfarben auf Henna-Basis färben ebenfalls dauerhaft das Haar und gelten als unbedenklich, wenn keine chemischen Beimischungen enthalten sind. Die Anwendung ist etwas aufwändiger, da die Farbbreie etwa zwei Stunden lang einwirken müssen und das Farbergebnis sagt nicht jedermann zu, denn graues Haar wird in manchen Fällen nicht vollständig abgedeckt.

Falls Sie bereits chemisch gefärbtes Haar haben, sollten sich ferner erkundigen, ob Sie zum Nachfärben auf Pflanzenfarben umsteigen können, da sich beide nicht immer vertragen und es zu erstaunlichen Farbergebnissen kommen kann.

BioNike hat sich natürlich auch hierrüber Gedanken gemacht und Haarfarbe entwickelt die gänzlich auf diese negativen Inhaltsstoffe verzichtet und trotzdem ein super Farbergebnis erzielt.

Eine permanente Farbbehandlung des Haares, die ein intensives, tiefes und brillantes Ergebnis bietet.

Permanente Färbung formuliert mit dem medizinischen und wissenschaftlichen Beitrag von SIDAPA, italienische Gesellschaft für allergologische Dermatologie.

Natürlich die BioNike Garantien:

  • Ohne Gluten
  • Ohne Konservierungsstoffe
  • Nickelgetestet

Zusätzlich auch ohne folgende umstrittene Stoffe:

  • Ohne Paraphenylenediamine PPD
  • Ohne Resorcinol
  • Ohne Ammoniak
Shine On Haar-Coloration - braun 4
Shine On Haar-Coloration - braun 4
Farbe2: 4 braun
In dem Forschungs- und Innovationlabor von BioNike ist Shine On entwickelt worden, eine permanente Farbbehandlung des Haares, die ein intensives, tiefes und brillantes Ergebnis bietet. Durch gezielte Wirkstoffe garantiert SHINE ON nicht nur eine leistungsstarke Haarfärbung, sondern schützt gleichzeitig die Haarstruktur und hinterlässt sie nach jeder Anwendung glänzend, gepflegt und restrukturiert. Die COLORING CREAM ist angereichert mit: REISPROTEIN (schützende, feuchtigkeitsspendende und erholsame Wirkung) PHYTOSTEROL von BRASSICA CAMPESTRIS antioxidative und schützende Wirkung, reduziert die Schädigung der Haarkutikula). DECYLENE GLYCOL (befeuchtend, erleichtert das Ausspülen der Farbmischung und ermöglicht eine effizientere Entfernung des Farbmittels, ohne zu reagieren). SHINE ON sorgt für eine langanhaltende Farbe, eine optimale Abdeckung des grauen / weißen Haares und schont die Empfindlichkeit von Haar und Kopfhaut. Ein homogenes Ergebnis für genährtes und restrukturiertes Haar. In 23 Farben erhältlich Die Shine On Colorierung enthält: 1 Tube Nutri Hair Balsam Einzeldosis 20 ml 1 Gebrauchsanweisung + 1 Paar Einmalhandschuhe 1 Einzeldosis-Flasche Entwickler-Creme 75 ml 1 Tube Colorcreme für 50 ml Einzeldosis-Haar; Wirkstoffe: Reisprotein (schützend, feuchtigkeitsspendend, erholsame Wirkung) Phytosterol von Brassica Campestris (antioxidative, schützende Wirkung, reduziert die Schädigung der Schuppenschicht) Decylene Glycol (Feuchtigkeit, erleichtert Ausspülen) Anwendung: Lesen Sie die Anweisungen und Warnhinweise auf der Verpackung und der Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Führen Sie den HAUTEMPFINDLICHKEITSTEST 48 Stunden vor jedem Produktgebrauch durch. Tragen Sie die Farbmischung am Haaransatz auf und lassen Sie diese 20 Minuten einwirken. Anschließend tragen Sie die Farbmischung gleichmäßig auf das komplette Haar und verteilen dies in Längen und Spitzen, um ein gleichmäßiges Farbergebniss zu erhalten.

16,90 €*
SHINE ON - Nutri-hair Aufbau-Spülung
SHINE ON - Nutri-hair Aufbau-Spülung
Diese cremige Spülung ist ideal, um die Schäden bei trockenen bzw. strapazierten Haar zu reparieren. Angereichert mit Grantapfelöl, Fruchtextrakten und speziellen hauchzarten Silikonen, nährt sie den Haarschaft, indem sie ihn von der Wurzel bis zur Spitze mit einem einem unsichtbaren Film überzieht, der die Schuppenschicht glättend verdichtet. Sie entwirrt das Haar, das leichter kämmbar wird und luftige, strahlende Geschmeidigkeit erlangt.

Inhalt: 0.2 Liter (84,50 €* / 1 Liter)

16,90 €*
DEFENCE HAIR Dermosoothing Cream Conditioner 200ml
DEFENCE HAIR Dermosoothing Cream Conditioner 200ml
Creme-Spülung Bei strahlenbedingten Hautirritationen ist eine beruhigende Maske ideal, um Rötungen zu lindern. Abspülbare, cremige Formel, die das Haar entwirrt und es handlicher, weicher, strahlender und praller macht. Es wurde speziell zur Behandlung von Kopfhautreizungen entwickelt mit Pro-Vitamin B5 und beruhigenden Wirkstoffen hilft es Reizungen zu lindern. Es ist auch wirksam, wenn die Kopfhaut gereizt ist.   Wirkstoffe: Provitamin B5 (Panthenol, Neubildung der Hautzellen, Regenerationsfördernd, feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, beruhigend, wundheilend, Elastizität gewinnend) Aloe Vera Extrakt (beruhigend, regenerierend, entzündungshemmend, kühlend) Seerosen Extrakt (beruhigend, entspannend, erfrischend antibakteriell, antioxidative Wirkung)   Anwendung: Die Creme-Spülung nach dem Waschen im Haar und auf der Kopfhaut verteilen. Einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen.        

Inhalt: 0.2 Liter (54,50 €* / 1 Liter)

10,90 €*
DEFENCE HAIR Dermosoothing Shampoo 400ml
DEFENCE HAIR Dermosoothing Shampoo 400ml
Menge3: 400ml
Hautberuhigendes Shampoo Mild schäumende Reinigung der Kopfhaut und Haare, geeignet für häufiges waschen der Haare, bei empfindlicher Kopfhaut, Reizungen lindernd, beruhigend   Wirkstoffe: Provitamin B5 (Panthenol, Neubildung der Hautzellen, Regenerationsfördernd, feuchtigkeitsbindend, entzündungshemmend, beruhigend, wundheilend, Elastizität gewinnend), Aloe Vera Extrakt (beruhigend, regenerierend, entzündungshemmend, kühlend) Seerosen Extrakt (beruhigend, entspannend, erfrischend antibakteriell, antioxidative Wirkung) Es ist auch wirksam, wenn die Kopfhaut gereizt ist Anwendung: Das Shampoo auf der feuchten Kopfhaut und dem Haar verteilen, sanft einmassieren und gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.  

Inhalt: 0.4 Liter (34,75 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,90 €*
13,90 €*
DEFENCE HAIR Fortifying Shampoo 200ml
DEFENCE HAIR Fortifying Shampoo 200ml
Kräftigendes ShampooEmpfohlen für: empfindliche Haut und geschwächtes und sprödes HaarStärkt und gibt den Haaren Sprungkraft, wodurch Haarschwächung entgegengewirkt wird. Auch für häufiges Waschen geeignet, sowie ideal, um saisonalen und temporären Haarausfall mit den Ampullen von Defence Hair zu behandeln.Wirkstoffe:● Roter Algenextrakt (Chondrus crispus), hat eine hohe Konzentration von Phytoaktiven (Citrullinyl-Arginin, Vorläufer von Ornithin und Taurin), die den Haarschaft stärken. ● Konditionierungszutat, reduziert die elektrostatische Ladung im Haar, wodurch es einfacher zu bürsten und zu kämmen ist, ohne es zu beschweren. Mit einem anti-frizzy Haareffekt. ● Trimethylglycin, ein Molekül pflanzlichen Ursprungs, das aus Zuckerrohr gewonnen wird und feuchtigkeitsspendende, antidehydrierende und konditionierende Eigenschaften für Haut und Haar aufweist. ● ProVitamin B5 (Panthenol), mit feuchtigkeitsspendenden und schützender Wirkung auf die Kopfhaut und das Haar.

Inhalt: 0.2 Liter (54,50 €* / 1 Liter)

10,90 €*
DEFENCE HAIR Purifying Dry Shampoo 150ml
DEFENCE HAIR Purifying Dry Shampoo 150ml
Reinigendes trocken ShampooEmpfohlen für: schnelle Hautreinigung ohne Wasser für empfindliche Kopfhaut und fettes Haar.Absorbiert Verunreinigungen und überschüssigen Talg. Mit Anti-Geruch-Eigenschaften, gibt dem Haar Sprungkraft und Leichtigkeit zwischen den Haarwäschen.Wirkstoffe:● Maisstärke, ein Hilfsstoff mit ölabsorbierenden Eigenschaften. ● Desodorierendes Mittel, reduziert die Bildung von unangenehmem Geruch. ● ProVitamin B5 (Panthenol), mit feuchtigkeitsspendender und schützender Wirkung auf die Kopfhaut und das Haar.

Inhalt: 0.15 Liter (72,67 €* / 1 Liter)

10,90 €*
DEFENCE HAIR Extra Gentle Oil Shampoo 400ml
DEFENCE HAIR Extra Gentle Oil Shampoo 400ml
Menge3: 400ml
Extra mildes Öl-ShampooEmpfohlen für: durch häufiges waschen empfindliche und leicht reizbare Haut.Ölbasierte Formel, die durch Lipidaffinität reinigt.  Durch seine weichmachenden Eigenschaften ist es ideal für  Juckreiz, Kopfhautreizung und für den häufigen Gebrauch. ● Extrasanfte Reinigungsbasis, leicht mit Wasser zu mischen dank einer minimalen Menge an sanften Tensiden die für ihre ausgezeichnete Verträglichkeit ausgewählt wurden. ● Glycerin, durch seine befeuchtenden Eigenschaften, balanciert es die Kopfhaut und hilft, jeden Juckreiz und / oder Beschwerden  zu reduzieren. ● Pro-Vitamin B5 (Panthenol), feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung sowohl für die Kopfhaut als auch für das Haar.  Dringt leicht in das Haar ein, stellt die Hydratation wieder her und bekämpft Schäden, die durch Umwelteinflüsse und aggressive Haarstyling-Behandlungen verursacht werden.

Inhalt: 0.4 Liter (27,25 €* / 1 Liter)

10,90 €*
DEFENCE HAIR Shampoing Nourrissant 200ml
DEFENCE HAIR Shampoing Nourrissant 200ml
Nährendes ShampooEmpfohlen für: empfindliches Haut, trockenes und strapaziertes Haar.Cremiges Shampoo um die Haare sanft und hautschonend zu reinigen. Die nährstoffspendende und pflegende Wirkung fördert die Kämmbarkeit und die Leuchtkraft der Haare.Wirkstoffe:● Conditioner, um elektrostatische Ladung im Haar zu reduzieren, so dass es einfacher zu bürsten und zu kämmen ist und mehr strahlt, glänzend und weicher ist. ● Trimethylglycin, ein Molekül pflanzlichen Ursprungs, das aus Zuckerrohr gewonnen wird und feuchtigkeitsspendende, antidehydrierende und konditionierende Eigenschaften auf Haut und Haar aufweist. ● Sorbit, Feuchthaltemittel und Anti-Dehydrationszucker. ● Süße Mandel-, Kokos- und Olivenöle, nährend und schützend.

Inhalt: 0.2 Liter (39,50 €* / 1 Liter)

7,90 €*
DEFENCE HAIR Sebum-Regulating Shampoo 200ml
DEFENCE HAIR Sebum-Regulating Shampoo 200ml
Talgregulierendes ShampooEmpfohlen für: gesundes und leichtes Haar, gegen übermäßige Talg Sekretion in/auf der Kopfhaut und den Haaren.Basierend auf einer Formel, die entwickelt wurde um die Talgproduktion in der Kopfhaut auszubalancieren und den Talg, der auf das Haar getragen wird, zu reduzieren. Dank der effektiven Talg-regulierenden Inhaltsstoffe, hat es eine reinigende Wirkung und das Haar mehr Volumen und Leichtigkeit.   Wirkstoffe: ● Brennnessel- und Serenoa-Serrulata-Extrakte, haben adstringierende und Talg-normalisierende Eigenschaften, um die Talg-Sekretion neu auszubalancieren. ● Undecylenisches Peptid, durch die Kondensation von Underecylensäure und Sojaproteinen erhalten, hat eine reinigende Wirkung, hilft übermäßige Talgproduktion zu reduzieren.

Inhalt: 0.2 Liter (34,50 €* / 1 Liter)

6,90 €*
SHINE ON - Nutri-Hair Aufbau-Shampoo
beschädigtes oder chemisch behandeltes Haar.

Inhalt: 0.2 Liter (64,50 €* / 1 Liter)

12,90 €*
DEFENCE HAIR Nourishing Cream Conditioner 200ml
DEFENCE HAIR Nourishing Cream Conditioner 200ml
Nährende Creme Spülung Empfohlen für: empfindliche Haut, trockenes und strapazierte Haar.Cremige Formel zum Ausspülen. Die nährende Spülung legt eine unsichtbaren Schutzfilm um das Haar. Sie spendet trockenen/oder strapaziertem Haar Feuchtigkeit und sorgt auch bei widerspenstigen Haar für bessere Kämmbarkeit. Wirkstoffe: ● Conditioner, um Elektrostatische Ladung im Haar zu reduzieren, so dass es einfacher zu bürsten und zu kämmen. ● Süße Mandel- und Jojobaöle, nährend und schützend. ● Trimethylglycin, ein Molekül pflanzlichen Ursprungs, das aus Zuckerrohr gewonnen wird und feuchtigkeitsspendende, antidehydrierende und konditionierende Eigenschaften auf Haut und Haar aufweist. ● Aminosäuren, helfen, die Haarstruktur zu verbessern.

Inhalt: 0.2 Liter (54,50 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter, um rechtzeitig über neue Produkte und Angebote informiert zu werden.

Datenschutz *
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 (0) 3302 - 786 892 0

Kontakt
Information
  • BioNike Deutschland
  • Datenschutz
  • Impressum
  • News und Informationen
  • Über uns
Service Menü
  • Ladengeschäft
  • Affiliate
  • Unser Ebay Shop
  • Unser YouTube Kanal
Shopservice
  • AGB
  • Partnerprogramm
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht
Zahlungsmethoden
PayPal
Vorkasse
Versandmethoden
DHL
Social Media
Zertifikate
certificate certificate certificate
  • AGB
  • Partnerprogramm
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© Copyright 2023 | Shopware Theme by RH-Webdesign
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...